Zwetschgendatschi mit Streusel
- Reggy
- 24. März 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. März 2024

Es gibt kaum ein Rezept, das in meiner Kindheit regelmäßiger auf dem Kaffeetisch stand, als der Zwetschgendatschi. Immer mal wieder in einer anderen Version, mal mit Hefeteig, mal mit Rührteig, Quark-Öl-Teig, mit oder ohne Streusel. Egal in welcher Version, der Zwetschgendatschi ist ein MUSS in jedem Back-Repertoire und dabei noch super schnell gebacken!
Meine Lieblingsvariante für den Teig ist definitiv ein Quark-Öl-Teig. Schön saftig, er wird nicht trocken beim backen und ist super schnell zubereitet.

Zutaten
Für den Belag:
2 kg Zwetschgen (entsteint)
Für die Streusel:
170 g Mehl
100 g Zucker
100 g Butter
½ TL Zimt
Für den Teig:
150 g Quark
6 EL Öl
6 EL Milch
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
300 g Mehl
4 gestr. TL Backpulver
Zubereitung
Für die Streusel:
Zutaten:
170 g Mehl
100 g Zucker
100 g Butter
½ TL Zimt
Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter mit den Händen so lange verkneten, bis du große Streusel daraus bröseln kannst.
In einer Schüssel im Kühlschrank 30 Minuten kaltstellen.
Für den Teig:
Zutaten:
150 g Quark
6 EL Öl
6 EL Milch
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
300 g Mehl
4 gestr. TL Backpulver
Quark, Öl, Milch, Zucker, Vanillezucker und das Salz in einer Rührschüssel grob vermengen.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und anschließend zur Quark-Zucker-Masse geben.
Mit dem Knethaken des Rührgeräts den Teig nun durchkneten, bis dieser nicht mehr klebt. Bei Bedarf kannst du noch ein wenig Mehl hinzufügen.
Fertigstellung:
Den Backofen auf 175° Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig mit den Händen oder mit einem Nudelholz auf dem Blech ausrollen und mit den entsteinten Zwetschgen belegen.
Den Streuselteig mit den Händen auf den Kuchen krümeln und den Kuchen für 35-40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.


Comments