top of page

Mohn-Hefezopf

  • Reggy
  • 23. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Zutaten

Für den Teig:

750 g Mehl

125 g Zucker

1 Würfel Hefe

375 ml Milch, lauwarm

100 g Butter

1 Prise Salz

2 Eier

 

Für die Füllung:

250 g gemahlener Mohn

50 g Rohrohrzucker

1 Prise Salz

200 ml Milch

 

Für den Guss:

100 g Puderzucker

1 EL Zitronensaft

etwas Wasser


Zubereitung

Für den Teig:

Zutaten:

750 g Mehl

125 g Zucker

1 Würfel Hefe

375 ml Milch, lauwarm

100 g Butter

1 Prise Salz

2 Eier

  1. Die Milch in einem kleinen Topf lauwarm erwärmen. Das Mehl in eine Rührschüssel sieben. Mit einem sauberen Kochlöffel eine Mulde in das Mehl formen.

  2. Die Hefe in 3-4 EL lauwarmer Milch und 1 TL Zucker auflösen, dann die Mischung in die Mehlmulde geben und mit ein wenig Mehl leicht verrühren. Mit einem Küchentuch abdecken und circa 15 Minuten gehen lassen.

  3. Die aufgegangene Hefe mit Mehl vom Rand bedecken. Dann den übrigen Zucker, Butter, Eier und Salz hinzugeben. mit dem Rührgerät circa 5 Minuten durchkneten und dabei die restliche Milch nach und nach hinzugeben.

  4. Nun den Teig wieder mit dem Küchentuch abdecken und so lange gehen lassen, bis er sich ungefähr verdoppelt hat, circa 45 Minuten.

 

Für die Füllung:

Zutaten:

250 g gemahlener Mohn

50 g Rohrohrzucker

1 Prise Salz

200 ml Milch

  1. Milch, Rohrzucker und Salz in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend den Mohn hinzufügen und verrühren, bis eine streichfähige Masse entstanden ist. Den Topf vom Herd nehmen und die Masse etwas abkühlen lassen.

 

Fertigstellung:

Zutaten:

100 g Puderzucker

1 EL Zitronensaft

etwas Wasser

  1. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.

  2. Den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche als Rechteck ausrollen. Nun den Hefeteig mit der Mohnmasse bestreichen. Anschließend von einer Seite her einrollen. Diese große Teigrolle schneidest du nun der Länge nach mit einem großen Küchenmesser durch. Nun kannst du die beiden Stränge umeinander wickeln.

  3. Den Zopf nun auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen 35-45 Minuten backen, bis der Zopf goldbraun geworden ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

  4. Für den Zuckerguss in einer kleinen Schüssel Puderzucker, Zitronensaft und etwas Wasser zu einem glatten Guss verrühren. Den Mohnzopf nun mit dem Zuckerguss bestreichen, trocknen lassen und genießen. Hefegebäck schmeckt frisch oft am besten!



Comments


  • Instagram
  • Pinterest
  • Themen
bottom of page