Schwedische Zimtschnecken
- Reggy
- 15. Sept. 2024
- 2 Min. Lesezeit



Zutaten
Für die Mehlschwitze:
40 g Mehl
200 ml Milch
Für den Teig:
300 ml Milch
1 Würfel frische Hefe
80 g Zucker
750 g Mehl
2 Eier
½ Teelöffel Salz
125 g Butter, Raumtemperatur
Für die Füllung:
75 g Butter
100 g Zucker
1 EL Zimt
1 TL Kardamom grob gemahlen
1 Ei + Hagelzucker zum bestreuen
Zubereitung
Für die Mehlschwitze:
Zutaten:
40 g Mehl
200 ml Milch
Zunächst bereiten wir die Mehlschwitze vor. Milch und Mehl in einen kleinen Topf geben und mit einem Schneebesen verrühren, bis sich das Mehl mit der Milch vermischt hat. Dann bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen. Unter ständigem Rühren zu einem dicken Brei verarbeiten. Vom Herd nehmen und zum Abkühlen in eine flache Schüssel füllen, gelegentlich umrühren. Das dauert etwa 20-30 Minuten.
Für den Teig:
Zutaten:
300 ml Milch
1 Würfel frische Hefe
80 g Zucker
750 g Mehl
2 Eier
½ Teelöffel Salz
125 g Butter, Raumtemperatur
Die Milch in einem kleinen Topf lauwarm erwärmen. Das Mehl in eine Rührschüssel sieben. Mit einem sauberen Kochlöffel eine Mulde in das Mehl formen.
Die Hefe in 3-4 EL lauwarmer Milch und 1 TL Zucker auflösen, dann die Mischung in die Mehlmulde geben und mit ein wenig Mehl leicht verrühren. Mit einem Küchentuch abdecken und circa 15 Minuten gehen lassen.
Die aufgegangene Hefe mit Mehl vom Rand bedecken. Dann den übrigen Zucker, Butter, Eier, Salz und die Mehlschwitze hinzugeben. mit dem Rührgerät circa 5 Minuten durchkneten und dabei die restliche Milch nach und nach hinzugeben.
Den Teig nun vom Knethaken abstreifen, mit etwas Pflanzenöl bestreichen und mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. Die Schüssel nun an einen warmen Ort (Zimmertemperatur) 1 Stunde lang gehen lassen.
Für die Füllung:
Zutaten:
75 g Butter
100 g Zucker
1 EL Zimt
1 TL Kardamom grob gemahlen
Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
Zucker, Zimt und Kardamom in einer kleinen Schüssel mischen.
Fertigstellung:
Zutaten:
1 Ei + Hagelzucker zum bestreuen
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig als Rechteck 1 cm dick ausrollen, mit Butter bestreichen und mit der Zimt-Zucker-Kardamom-Mischung bestreuen.
Das Rechteck einmal von der langen Seite nach unten falten. Nun von der kurzen Seite 2 cm breite Streifen schneiden.
Diese Streifen in der Mitte teilen (oben 2 cm aussparen/ungeteilt lassen). Nun die beiden Steifen miteinander verdrehen, dann einen Knoten formen.
Die Knoten auf ein Backblech legen und circa 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 250° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nun das Ei verquirlen und die Knoten damit bestreichen. Den Hagelzucker darüber streuen und im vorgeheizten Backofen für circa 10 Minuten backen.



Commentaires